14. Dezember 2022: Humboldring/Nuthestraße
Eine Strecke nach Babelsberg wurde zwar bereits 1908 eröffnet, doch führte diese damals noch durch die Friedrich-Engels-Straße und die Daimlerstraße. 1995 wurde die neue Humboldbrücke und Nutheschnellstraße gebaut. Gleichzeitig wurde mit einer Verbindung zwischen "Holzmarktstraße" und "Rathaus Babelsberg" begonnen, die damals in der Mitte der beiden Fahrbahnen lag. Das alte Stück bediente nach Eröffnung der neuen Strecke im April 1985 die Linie 95 (damals Linie 5), das neue Stück die Linien 94 und 99 (damals Linie 4 und 9). Im Jahre 1992 wurde die Linie 95 eingestellt und der seit 1908 existierende Abschnitt 1993 entfernt. Ein kleinen Teil der Schienen besteht bis heute als temporäres Wendedreieck. Da die Fahrbahn in der Daimlerstraße bis heute nicht mehr erneuert wurde, kann man noch gut erkennen, wo früher die Straßenbahn fuhr. In der Friedrich-Engels-Straße ist das anders.
2008 wurde die Nutheschnellstraße und der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen "Holzmarktstraße" und "Alt Nowawes" umbaut. Die Straßenbahnen, die erst zwischen den Fahrbahnen verkehrten, wurden auf den Seitenstreifen verschoben. Dieser Stand des Streckennetzes blieb bis heute so.