3. Dezember 2022: Marie-Juchacz-Straße

03.12.2022

 Nachdem im Februar 1993 die Strecke von Gaußstraße bis Robert-Baberske-Straße eröffnete, stieg das Fahrgastaufkommen erneut stark an, so dass eine weitere Erweiterung notwendig wurde. Der erste Spatenstich erfolgte im August 1997 und der 1,1 Kilometer lange Streckenabschnitt konnte im Mai 1998 eröffnet werden. Die Strecke umfasst die Haltestellen "Priesterweg", "Am Hirtengraben" und die Endhaltestelle "Marie-Juchacz-Straße". Der 1993 eröffnete Teil bis "Robert-Baberske-Straße" außerdem noch die Haltestelle "Hans-Albers-Straße". Wegen der Baumaßnahmen musste die Nuthe-Schnellstraße extra für die Tram höher gelegt werden. Die Wendeschleife an der "Robert-Baberske-Straße" gibt es heute nicht mehr.

Damit ist heute die Linie 96 heute die längste Linie im Potsdamer Streckennetz.