301 letzte Fahrt vor dem Ruhestand

18.04.2021

Am Sonntag, dem 18.4.2021 rollte der ehemalige Tatra Fahrschul- und Fahrleitungsbeobachtungswagen Nr. 301 auf den potsdamer Gleisen. Hier ist noch einmal die Geschichte zusammengefasst:

Der 1987 für Berlin gebaute KT4D-Wagen, gelangte im September 1989 mit 79 anderen Wagen nach Potsdam, wo er zuerst mit der Nummer 067 versehen wurde und mit dem Wagen Nr. 066 im normalen Linienverkehr eingesetzt wurde. Wegen eines Auffahrunfalls, wobei das Heck von Nr. 067 stark beschädigt wurde, gelangte der Wagen nach RAW Schönheide, wo er rapariert und nebenbei zum Fahrschulwagen umgebaut wurde. Beim Umbau wurde die Kabienenwand des Führerstandes entfernt und im 1. Teil des Wagens wurden statt der normalen Bestuhlung, Bänke, Tische und eine kleine Tafel eingebaut. Außedem wurde die Lackierung, die sich bis zum Unfall noch im Berliner Zustand war, ins neue ViP-Design umgewandelt, bloß das die grüne Ecke, um das Fahrzeug trotzdem als Sonderfahrzeug erkenntlich zu machen, umgedreht wurde. Der Wagen blieb allerdings bei seiner Wagennummer (Nr.067). In diesem Zustand erreichte der Wagen 1991 wieder Potsdam.

Wegen des seit 1992 laufenden Umbauprogramm der Tatra KT4Ds wurde auch der Fahrschulwagen 1995 nach Berlin geschickt. Die Tram bekahm einen neuen Bordrechner und ein Fahrerpult, wie es auch bei den Linienfahrzeugen eingebaut wurde. Außerdem wurden zwei Türen entfernt und verblecht. Die übrigen zwei Türen wurden mit außenschwingtüren versehen, wie wir sie heute kennen. Die Tram bekahm auch noch einen weiteres Einsatzgebiet. Auf dem Dach wurde eine kleine Glaskuppel aufgesetzt und im Innenraum ein nach oben und unten fahrbahrer Stuhl. Dies sollte dabei helfen, die Fahrleitungen zu beobachten. Mit diesen und noch ein paar weiteren Umbauten kahm der Wagen 1996 wieder nach Potsdam zurück. Seine Nummer wurde zu den 300-er Nummern, der Nummer 301 ausgewechselt. Außerdem wurde die Ecke jetzt wieder an das reguläre Design angepasst, allerdings, um das Fahrzeug weiterhin nicht zu verwechseln, ein weiterer orangener Streifen mit der Aufschrift „Fahrschule“ hinzugefügt.

Danach bekahm der Fahrschulwagen nur noch wenige Veränderungen wie Neulackierungen oder auswechslungen der Fenster. Bis zum Dezember 2014, als der letzte KT4D-Beschleunigungswagen aus Potsdam ging, wurde der Wagen regulär als Fahrschulwagen eingesetzt. Danach fuhr der Wagen nur noch weniger in diesem Dienst und wurde hauptsächlich zur Enteisung der Oberleitungen benutzt.

2021 geht das Leben der Tram auf das Ende zu. Der Wagen wird am 18.4.2021 auf einer Foto-Abschiedsfahrt fahren, wo Tram-Fans Fotos machen können und der Wagen zwei-mal besichtigt werden kann. 30 Jahre haben in diesem Fahrzeug Straßenbahn-fahrer das Fahren gelernt. Jetzt geht die Tram in den Ruhestand. Der Wagen wird dann ausgemustert und den Job wird jetzt der autonome Combino-Prototy 400 übernehmen. Dazu wurde dem Wagen schon ein zweiter Stromabnehmer angebracht und die Fahrleitungsbeobachtung wird in Zukunft per Video durchgeführt. 

Passend zum Abschied hat die ViP auch ein neues Typenblatt herausgebracht. Dieses findest du hier oder in den ViP Kundenzentren.

Weitere Dokumente: