4. Dezember 2022 (2. Advent): Bahnhof Pirschheide
Nachdem 1913 die Strecke zum Luftschiffhafen eröffnet wurde konnte, 1958 die Strecke zum heutigen Bahnhof Pirschheide eröffnet werden. Der Bahnhof hieß damals noch "Potsdam Süd", zählte ab 1960 aber als Potsdam Hauptbahnhof. Anfangs fuhren hier nur einzelne Pendelne Wagen, die Strecke wurde später aber auch zweigleisig verlängert. Der damalige Hauptbahnhof bekam mit dem Mauerbau im Jahr 1961 eine sehr wichtige Bedeutung, da diese die damals einzige Verbindung nach Ostberlin war, ohne Westberlin zu durchqueren. Auch die Straßenbahn bekam dadurch eine große Bedeutung. Nachdem 1989 die Mauer fiel, verlor der Bahnhof jedoch an Bedeutung und wurde 1993 in "Bahnhof Pirschheide" umbenannt, wie er heute noch heißt.