5. Dezember: Nordhausen
Kurz und knapp:
Die Nordhausener Straßenbahn gibt es seit dem Jahre 1900. Damals waren die elektrischen Straßenbahnen die ersten Wagen in Nordhausen. Damals gab es drei Linien:
- Weiße Linie
- Rote Linie (Ringbahn>)
- Grüne Linie (<Ringbahn)
Durch denn zweiten Weltkrieg wurde das Nordhausener Liniennetz stark eingeschränkt und später bei Luftangriffen fast vollständig zerstört. Nachdam 1945 die Wiedereröffnung stattfand, wurde das Unternehnmen wenig später (1951) zur "VEB (K) Verkehrsbetriebe Nordhausen".
Nachdem die Linie 10, die nach der Wiedervereinigung eröffnet wurde, keine Oberleitungen besahß, suchte man nach neuen Wagen, so dass 2004 die Combino Duo nach Nordheusen kahm. Auf der Strecke mit Oberleitung kommt der Strohm daraus. Wenn die Tram auf den nicht mit Oberleitungen versehenden Teil kommt, wird die Tram diesel-elektrisch angetrieben. Verbaut war ein einfacher PKW-Motor der Marke BMW.
Fun fakt:
Die kombination von Dieselmotor und Schmalspurbahn ist weltweit einzigartig.
Fakten über Fakten
- Eröffnung: 25. August 1900
- Elektrifizierung: 25. August 1900
- Streckenlänge: 18 km
- Linien: 3
- Haltestellen: 32
Über den Verkehrsbetrieb
Beteieber der Nordhausener Straßenbahn sind die Stadtwerke Nordhausen

Unsere Potsdamer Straßenbahn:
In Potsdan besitzt die Combino 405 den Namen Nordhausen. Nordhausen ist eine Combinostadt.