7. Dezember 2022: Luftschiffhafen

07.12.2022

Nachdem die damalige Linie A 1907 zum "Schloss Charlottenhof" verlängert worden war, wurde 1909 ein Antrag zur Erweiterung zum Wildpark gestellt. Nach anfänglichen Uneinigkeiten kam 1911 das Bedürfnis für eine Strecke zum Luftschiffhafen auf. Der Antrag wurde nach anfänglichen Einwürfen vorerst genehmigt und die Strecke wurde gebaut und im Juli 1913 fertiggestellt. Am Luftschiffhafen wurde ein Wendekreis errichtet. Die Linie durch das dahmals noch ziemlich leere Gebiet wurde nur sehr wenig genutzt, sodass bis 1917 immer weniger Straßenbahnen dort fuhren. Nachdem 1918 der Luftschiffhafen geschlossen wurde, wurde der Verkehr auf diesem Streckenabschnitt vorerst ganz eingestellt, wurde aber 1920 wieder aufgenommen, da das Gebiet langsam bebaut wurde. Erst fuhren dort nur Pendelwagen, später aber wieder mehr Verkehr. 1958 wurde der Streckenabschnitt zum Bahnhof Pirschheide um eine Haltestelle erweitert. Der Wendekreis und der Luftschiffhafen exestiert nicht mehr. Trotzdem wurde der Name "Luftschiffhafen" beibehalten. Heute befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Luftschiffhafen ein Sportpark mit der MBS-Arena. Besonders, wenn dort Spiele stattfinden, ist die Haltestelle und die Linie sehr gut besucht.