en-Mit den Historischen Trams am 19. September 2021 unterwegs
Es ist wieder soweit: Nach langer Corona-Pause fahren wieder historische Straßenbahnen durch Potsdam.
Wie beim Umweltfest 2019 fahren morgen wieder der Gotha-Gelenkwagen (177) und der Tatra KT4D-Prototyp (oo1) durch Potsdam. Diesmal allerdings aber nur vom Platz der Einheit bis zum Campus Jungfernsee. Die Mitfahrt ist wie in allen anderen Fahrzeugen an diesem Tag kostenlos. Dabei fahren die beiden Bahnen auch jeweils an der Haltestelle „Volkspark“ vorbei, die direkt zum Potsdamer Umweltfest führt.

Der Tatra KT4D-Prototyp
Nachdem die beiden Prototypen 001 und 002 in Potsdam ihre Testfahrten abgeschlossen hatten und der Verkehrsbetrieb Potsdam sich für die Tatra KT4D entschieden hatten, wurden diese beiden Wagen Potsdam überlassen. Die 1974 eingetroffen Wagen fuhren schon 1975 im regulären Linienverkehr. 1989 war dann Schluss. Der Beiwagen 002 wurde verschrottet. Nur 001 wurde noch von einen Straßenbahnliebhaber gerettet, so dass er heute ebenfalls als Historischer Straßenbahnwagen für Events und besonder Ereignisse eingesetzt werden kann.
Der Gotha-Gelenkwagen
Der Potsdamer Gotha-Gelenkwagen mit der Nummer 177 fuhr in Potsdam erstmals 1961. Der Triebwagen 177 ereichte 1967 Potsdam und fuhr bis 1990 im regulären Linienbetrieb.
Der Wagen wurde im Jahr 1998 wieder rekonstruiert und wird heute für Sonderfahrten eingesetzt. Zudem ist er, wie die drei anderen Wagen für private Events mietbar.
